faire Konzepte - konsequent
regenerative und bedarfsgerechte Planung
Wir als freie Ingenieure stehen für einen fairen Umgang mit den Ressourcen, dem Klima und unserer Zukunft. Gemeinsam mit Architekten und Bauherren entwickeln wir Gebäude, in denen es sich behaglich lebt und arbeitet. Im Neubau und vielmehr im Bestand bieten sich zahlreiche technische Möglichkeiten den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu minimieren. Bedeutender erster Schritt ist immer die Bedarfsanalyse: Erst wenn die Aufgabe klar definiert ist, kann die Planung zum Erfolg führen. Wo muss geheizt und gelüftet werden? Wie kann aktive Kühlung vermieden werden?
Wir setzen beim Erarbeiten von Planungsvorgaben auch dynamische Gebäudesystemsimulationen in TRNSYS ein.
Im Planungs- und Bauprozess steht die Fairness weiterhin im Fokus. Ein Konzept wird durch uns nicht nur geplant und als Fachbauleitung begleitet, sondern in den ersten Betriebsjahren auch einreguliert und überwacht. Im Monitoring stellen wir sicher, dass die geplante Einsparung eintritt.
besonders gut
- Konzeption („LP 0“)
- Gebäudesimulation
- TGA-Planung
- Innovative Konzepte
- Unterstützung bei der Einregulierung von bestehenden und neu gebauten Wärme- und Kälteversorgungsanlagen
- Monitoring
- Energetische Nachweise
- Integrierte Quartierskonzepte im Rahmen des Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung“
Koppel 34-36
20099 Hamburg
info(ät)freie-ingenieure-hamburg.de
040 / 28 47 38 46
Verantwortlich für diese Seiten i.S.d. § 5 TMG (Telemediengesetz):
Freie Ingenieure
Langer Schwerdtfeger
Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Haftung für Links
Datenschutz